Scheidung? Dann gilt die strategische Reihenfolge: Beraten lassen und Trennung vorbereiten, Trennung und Scheidung durchführen!
Verhindern Sie den Ruin indem Sie die Trennung und Scheidung vorbereiten.
Ruinöser Unterhalt oder kein Unterhalt?! Haus weg oder alleiniger Nutzer?! Hoher Zugewinnausgleich oder kein Zugewinnausgleich?! Je nach Blickwinkel Katastrophe oder Hauptgewinn! Vermeiden Sie Fehler und sparen Sie bares Geld durch frühzeitige Beratung.
Eine Scheidung können Sie nur erfolgreich führen, wenn Sie die Spielregeln kennen und anwenden. Beachten Sie, dass Familienrecht zu einem hohen Prozentsatz von Psychologie geprägt ist. Lassen Sie sich erläutern, was vor der Trennung zu klären ist. Nutzen Sie unser Coaching bis zur Scheidung. Es lohnt sich – auch finanziell!
Zögern Sie nicht und setzen Sie sich mit Rechtsanwalt Jörg Putzar bestenfalls vor der Trennung in Verbindung.
Aktuelle Beiträge
Zugewinnausgleichsanspruch
Sind Steuererstattungen im Anfangsvermögen und nach dem Endstichtag anfallende Vorfälligkeitsentschädigungen im Endvermögen zu berücksichtigen?
Umgangsrecht des leiblichen Vaters nach Adoption
Hat der leibliche Vater auch nach der Adoption noch ein Umgangsrecht?
Wie läuft das Scheidungsverfahren ab?
Sie leben die Ehe nicht mehr, fühlen sich eingeengt, können sich nicht entfalten, haben keinen Zugang zu Ihrem Partner mehr?! Spätestens dann stellt sich die Frage nach der Scheidung. Wie läuft das ab?!
Umgangsbegleitung in der Corona-Pandemie
Kann das Familiengericht gegen das Jugendamt ein Ordnungsgeld verhängen, wenn das Jugendamt wegen der Corona-Pandemie die Umgangsbegleitung aussetzt?
Herausgabe der Eigentumswohnung
Hat der Ehegatte die Eigentumswohnung des anderen Ehegatten herauszugeben?
Keine Umgangsaussetzung wegen Corona-Pandemie!
Darf man den Umgang mit dem Kind aussetzen, wenn man zur Risikogruppe gehört? Erfahren Sie als Elternteil in meinem Beitrag die Entscheidung des Oberlandesgerichts Frankfurt / M.
Glaubhaftmachung mit der Audiodatei
In der mündlichen Verhandlung spielte die Antragstellerin eine Audiodatei ab, deren Inhalt sich auf ein Gespräch bezieht, dass die Parteien auf offener Straße geführt hatten.
Ohne Trauschein keine Adoption
Bundesgerichtshof: Ohne Trauschein keine Adoption. Die Adaption eines Stiefkinds ist nur in einer Ehe oder Lebenspartnerschaft möglich.
Scheidung: das Schicksal der gemeinsamen Immobilie
Oberlandesgericht Köln: Gebot der ehelichen Rücksichtnahme kann Teilungsversteigerung einer ehelichen Immobilie entgegenstehen
Warum Umgangsregelung ohne Atemwegsmaske dem Wohle des Kindes entspricht
Amtsgericht Köln: Ein Umgang mit Gesichtsmaske entspricht bei einem 2-jährigen Kind nicht dem Kindeswohl, weil ein Kind in diesem Alter in einem nicht unerheblichen Umfang über seine Mimik und die Mimik seines Gegenübers
Das Umgangsrecht des biologischen Vaters
Bundesgerichtshof: Beharrliche Weigerung der rechtlichen Eltern genügt nicht für die Ablehnung eines Umgangsrechts des biologischen Vaters.
Kein Job, trotzdem Unterhalt zahlen?
Gerade aufgrund der Corona-Pandemie kommt es leider zu unvorhergesehenen Ankunftsverlusten aufgrund Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit. Unterhaltsverpflichtete bekommen Probleme, Unterhaltsforderungen zu erfüllen. Spätestens dann stellt sich die Frage: Was tun?!
Familiengericht darf Wechselmodell anordnen
Bundesgerichtshof: Familiengericht darf auch gegen den Willen des anderen Elternteils ein Wechselmodell anordnen!