Scheidung, Immobilie und Unterhalt - Fachanwaltliche Beratung in Lindlar und Engelskirchen
Scheidung? Dann gilt die strategische Reihenfolge: Beraten lassen und Trennung vorbereiten, Trennung und Scheidung durchführen!
Verhindern Sie den Ruin indem Sie die Trennung und Scheidung vorbereiten.
Eine Scheidung ist oft mit vielen emotionalen und finanziellen Herausforderungen verbunden. Insbesondere dann, wenn eine gemeinsame Immobilie vorhanden ist, wird die Trennung noch komplexer. Neben der Regelung des Immobilienvermögens spielt auch der Unterhalt eine entscheidende Rolle. Rechtsanwalt Jörg Putzar bietet Ihnen in Lindlar und Engelskirchen fundierte rechtliche Beratung und Unterstützung, um diese schwierige Phase bestmöglich zu bewältigen.
Rechtsgebiete
Immobilienrecht
Immobilienkaufrecht
Mietrecht
Familienrecht
Scheidung
Zugewinn
Unterhalt
Komplexität von Scheidungen mit Immobilienvermögen
Eine gemeinsame Immobilie stellt während der Scheidung oft einen zentralen Streitpunkt dar. Fragen wie “Wer bleibt im Haus?” oder “Wie wird der Wert der Immobilie aufgeteilt?” sind nicht einfach zu beantworten. Hier kommt es auf eine klare Regelung an, die sowohl die finanziellen als auch die emotionalen Aspekte berücksichtigt.
Rechtliche Aspekte des Zugewinnausgleichs bei Immobilien
Beim Zugewinnausgleich wird das während der Ehe erwirtschaftete Vermögen aufgeteilt. Immobilien spielen hierbei eine besondere Rolle, da sie häufig einen hohen Wert darstellen. Rechtsanwalt Putzar erläutert Ihnen die genauen rechtlichen Schritte und unterstützt Sie bei der Bewertung und Aufteilung Ihrer Immobilie.
Unterhaltsregelungen im Kontext von Immobilienbesitz
Der Unterhalt nach einer Scheidung kann durch das Vorhandensein einer Immobilie beeinflusst werden. Ob und wie die Immobilie in die Unterhaltsberechnung einfließt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Fachanwalt Jörg Putzar hilft Ihnen, diese komplexen Regelungen zu durchblicken und eine faire Lösung zu finden.
“Sie leben die Ehe nicht mehr, fühlen sich eingeengt, können sich nicht entfalten, haben keinen Zugang zu Ihrem Partner mehr?”
Vorteile einer spezialisierten anwaltlichen Beratung
Rechtsanwalt und Fachanwalt - Jörg Putzar
Eine Scheidung mit Immobilienbesitz und Unterhaltsregelungen erfordert Spezialwissen. Rechtsanwalt Jörg Putzar bietet Ihnen durch seine langjährige Erfahrung und Fachanwaltschaften im Familienrecht sowie im Miet- und Wohnungseigentumsrecht eine umfassende und kompetente Beratung. So können Sie sicher sein, dass Ihre Interessen bestmöglich vertreten werden.
Bitte Zögern Sie nicht und vereinbaren Sie mit Herrn Rechtsanwalt Putzar noch heute einen Termin für eine Erstberatung und lassen Sie sich kompetent und vertrauensvoll beraten.
Wie läuft das Scheidungsverfahren ab?
Die Ehe kann nur durch das Familiengericht geschieden werden. Dazu muss mindestens ein Ehegatte einen Scheidungsantrag durch einen Rechtsanwalt stellen.
Die Ehe kann geschieden werden, wenn sie gescheitert ist, d.h. wenn die Lebensgemeinschaft nicht mehr besteht und nicht erwartet werden kann, dass eine Wiederherstellung erfolgt. Leben die Ehegatten seit mindestens einem Jahr getrennt und beantragen beide die Scheidung oder stimmt ein Ehegatte dem Scheidungsantrag des anderen zu, wird das Scheitern der Ehe gesetzlich unwiderleglich vermutet und die Ehe wird geschieden. Nach einem dreijährigen Getrenntleben kommt es auf die Zustimmung des anderen Ehegatten oder dessen Scheidungsantrag nicht mehr an. Das Scheitern der Ehe wird auch dann gesetzlich unwiderlegbar vermutet.
Mit der Ehescheidung ist grundsätzlich der Versorgungsausgleich (Rentenausgleich) durchzuführen. Man spricht von einem Zwangsverbund. Ausnahmen bestehen z.B. bei kurzer Ehezeit.
Alle anderen Scheidungsfolgen (Zugewinn, Unterhalt, Umgang, Sorgerecht) werden nur auf Antrag eines Ehegatten geregelt. Eine Pflicht zur Entscheidung besteht nicht.
Die Scheidung kann grundsätzlich nach Ablauf des Trennungsjahres erfolgen, wenn mindestens ein Ehegatte durch einen Rechtsanwalt einen Scheidungsantrag stellt, der andere dem Scheidungsantrag zustimmt oder einen eigenen Antrag stellt und der Versorgungsausgleich geregelt ist.
Die Trennung sollte unbedingt frühzeitig und gut vorbereitet sein. Eine gute Vorbereitung führt sowohl im Bereich des Zugewinns als auch beim Unterhalt zum Erfolg. Gerne helfen wir Ihnen. Setzen Sie sich frühzeitig mit uns in Verbindung.
Fallbeispiele aus der Praxis
Fallbeispiel A
Ein Paar entschied sich zur Scheidung und musste das Schicksal ihrer Eigentumswohnung klären. Dank der Beratung von Rechtsanwalt Putzar konnte eine einvernehmliche Lösung gefunden werden, bei der ein Partner die Immobilie übernahm und den anderen entsprechend auszahlte.
Fallbeispiel B
Ein Ehepaar aus der Nähe von Lindlar hatte nach der Trennung unterschiedliche Vorstellungen über die zukünftige Nutzung ihres Hauses. Durch gezielte Verhandlungen und rechtliche Beratung konnte eine tragfähige Lösung gefunden werden.
Die Vorraussetzungen
- Mindestens ein Ehegatte muss einen Scheidungsantrag durch einen Rechtsanwalt stellen.
- Die Ehe kann nur durch das Familiengericht geschieden werden.
Die Checkliste
- Ermittlung des Immobilienwertes: Lassen Sie den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie professionell ermitteln.
- Dokumentation: Sammeln Sie alle relevanten Unterlagen zur Immobilie und den finanziellen Verhältnissen.
- Rechtliche Beratung: Vereinbaren Sie frühzeitig einen Termin bei einem Fachanwalt für Familienrecht.
- Unterhaltsansprüche prüfen: Klären Sie Ihre Unterhaltsansprüche und -verpflichtungen im Detail.
- Verhandlungen vorbereiten: Gehen Sie gut vorbereitet in Verhandlungen und lassen Sie sich rechtlich begleiten.
Aktuelle Beiträge
Beiträge zum Thema Familienrecht
Lesen Sie mehr über interessante spezifische Fälle zum Thema Unterhalt, Zugewinn und Scheidung.
Rezensionen
5,0 48 Rezensionen
-
An K. ★★★★★
Rechtsanwalt Jörg Putzar hat mich rundum kompetent beraten, vertreten und ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Dafür bedanke ich mich … Mehr noch ganz herzlich.
Die Kanzlei kann ich sehr empfehlen. -
Laura C. ★★★★★
Durchgehend sehr gute Erfahrungen mit Herrn RA Putzar und dessen Arbeit gemacht. In meiner Scheidungsangelegenheit stand er mir … Mehr zwei Jahre zur Seite und hat mich sehr freundlich und kompetent beraten. Was ich sehr positiv hervorheben möchte ist seine menschliche und kompetente Art. Über Kosten wurde ich im Vorfeld aufgeklärt und es kamen keine versteckten Kosten hinzu. Fragen per Mail, Telefon und vor Ort wurden immer sehr ausführlich und zeitnah beantwortet.
Vielen Dank Herr Putzar! -
Mi T. ★★★★★
Absolut kompetent, zuverlässig, seriös, transparent, freundlich und immer greifbar, wenn man im laufenden Prozess noch kurzfristige … Mehr Fragen hatte - er stand immer mit Rat und Tat zur Seite. Ich kann Herrn Rechtsanwalt Putzar aus voller Überzeugung empfehlen! -
Carsten K. ★★★★★
Ich kann Herrn Putzar nur empfehlen. Er ist sehr einfühlsam, pragmatisch und immer auf Ballhöhe. Er hat meinen festgefahrenen … Mehr Fall kurzfristig übernommen und schnell und effektiv zum Abschluß gebracht. Einer echter Kumpeltyp, der eine klare verständliche Sprache spricht mit viel Empathie. Nochmals vielen Dank für alles -
Johann R. ★★★★★
Herr Putzar arbeitet bereits seit März 2020 an einer weit greifenden Angelegenheit für mich. Er hat sich von Anfang an sehr intensiv … Mehr mit meiner Angelegenheit beschäftigt, hatte immer ein offenes Ohr, ist professionell und zielgerichtet an Themen ran gegangen und erarbeitet immer die für mich schlüssigste Lösung. Aus diesem Grund kann ich Herrn Putzar ohne Bedenken und jederzeit empfehlen. -
Marius Z. ★★★★★
Herr Putzar hat uns Eigentümern bei einem Rechtsstreit mit unseren Mieter vertreten. Alle Prozesse wurden gewonnen. Seine Professionelle … Mehr Herangehensweise und Kompetenz haben uns beeindruckt. Er hatte immer ein offenes Ohr bei unseren vielen Fragen, egal ob per Mail oder telefonisch, Herr Putzar war immer zu erreichen.
Vom ersten Beratungsgespräch bis zum Abschluss der Rechtsstreitigkeiten fühlten wir uns sehr gut beraten.
Wir können Herr Putzar zu 100% weiterempfehlen.
Nochmals tausend Dank ! -
Heike B. ★★★★★
Ich freue mich in Herrn Rechtsanwalt Putzar einen zuverlässigen Ansprechpartner gefunden zu haben. Kompetent, schnell und versiert! … Mehr Für mich war besonders wichtig, dass Herr Putzar meine Fragen so gut beantworten konnte, dass ich auch schwierige Zusammenhänge gut verstehen konnte. Auch wenn ich hoffe, so schnell keinen weiteren Rechtsbeistand zu brauchen, würde ich mich immer wieder mit einem guten Gefühl an Ihn wenden.
Ganz klar: Daumen hoch! -
Martin L. ★★★★★
Vom ersten Beratungsgespräch bis zum Abschluss des Verfahrens, eine sehr gute Betreuung! Würde Herrn Putzar jederzeit weiterempfehlen … Mehr und habe dies auch bereits getan! Dem Team und Herrn Putzar kann ich nur sagen: nur weiter so! -
Sandra L. ★★★★★
Herr Putzar hat meine Interessen zur vollen Zufriedenheit vertreten.
Nicht jeder Gang zu einem Anwalt fällt leicht, doch bei Herrn … Mehr Putzar fühlt man sich durch seine herzliche Art bestens aufgehoben. Fachlich ein herausragender Anwalt und menschlich einfach beeindruckend, genau so wie sein ganzes Team.
Ich kann ihm und seinem Team dafür nur volle 5 Sterne geben.
Ein Gesamtpaket, was ich nur weiter empfehlen kann...und es schon getan habe ! -
Elektro B. ★★★★★
Kompetente Beratung und Sachlich versiert.
"Fachlich und Menschlich volle fünf Sterne." -
Ang B. ★★★★★
Schnelle und kompetente Hilfe sowohl bei einem Rechtsstreit mit einem Mieter wie auch bei Problemen mach dem Tod eines Mieters. … Mehr -
Charalampos Kyriakidis (SHK- KYRIAKIDIS K. ★★★★★
Herr Jörg Putzar ist fachlich sehr kompetent, leistet Top Arbeit und vor allem ist er sehr sympathisch, somit kann ich Ihn wärmstens … Mehr empfehlen.
Kontakt
Erreichbarkeit
Telefonische Erreichbarkeit
(Termine nur nach Vereinbarung)
Mo., Di., Do.
09:00 – 13:00 Uhr
Mi., Fr.
09:00 – 13:00 Uhr
Telefon: +49 (0) 2204 – 58 621 0
Telefax: +49 (0) 2204 – 58 621 19
E-Mail: putzar@anwaelte-joep.de
Jörg Putzar | Rechtsanwalt und Fachanwalt
Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Strassen 83
D-51429 Bergisch Gladbach
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen AnwaltVerein
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien im Deutschen AnwaltVerein
Meine Partner

Wohnungseigentumsrecht, Mietrecht, Baurecht, Nachbarrecht, geht das zusammen? Rechtsanwalt Ralf Jürging verbindet diese Rechtsgebiete

Rechtsanwalt Tangün Örkün ist Mitgründer und Partner der Kanzlei und hat die Fachanwaltslehrgänge für das Arbeitsrecht sowie Gesellschafts- und Handelsrecht absolviert

Siegburger Str. 126
D-50679 Köln
Telefon: +49 221 – 97 997 – 0
Telefax: +49 221 – 97 997 – 79
E-Mail: koeln@anwaelte-joep.de