Fristlose Kündigung wegen Beleidigung

Reicht „Hoffentlich trifft Sie der Blitz“ für eine fristlose Kündigung?
Eigenbedarfskündigung und Härteeinwand Obdachlosigkeit

Reicht die Behauptung drohender Obdachlosigkeit zum Nachweis des Härteeinwandes aus?
Mietvertrag oder Leihe oder was?

Wenn beide Parteien eine Vereinbarung nicht als Mietverhältnis ansehen, kann trotzdem ein Mietverhältnis bestehen?
Schonfristzahlung und Kündigung

Beseitigt eine Schonfristzahlung auch die ordentliche fristgemäße Kündigung?
Ist eine Kündigung nach einer Strafanzeige des Mieters möglich?

Landgericht Dresden: Kündigung nach unberechtigten Strafanzeigen des Mieters nur unverzüglich möglich!
Mietzahlung: Worauf Sie als Vermieter achten sollten

Für die rechtzeitige Mietzahlung ist der Überweisungszeitpunkt entscheidend
Eigenbedarfskündigung: Pauschale Begründung genügt nicht!

Die Mieterin räumt die Wohnung nicht und gibt sie auch nicht an den Vermieter heraus. Die Räumungsklage des Vermieters bleibt in 1. Instanz erfolglos.