Fristlose Kündigung wegen Beleidigung

Reicht „Hoffentlich trifft Sie der Blitz“ für eine fristlose Kündigung?
Eigenbedarfskündigung und Härteeinwand Obdachlosigkeit

Reicht die Behauptung drohender Obdachlosigkeit zum Nachweis des Härteeinwandes aus?
Mietvertrag oder Leihe oder was?

Wenn beide Parteien eine Vereinbarung nicht als Mietverhältnis ansehen, kann trotzdem ein Mietverhältnis bestehen?
Schonfristzahlung und Kündigung

Beseitigt eine Schonfristzahlung auch die ordentliche fristgemäße Kündigung?
Mietzahlungspflicht bei coronabedingter Geschäftsschließung

Muss der Gewerbemieter trotz staatlich angeordneter Geschäftsschließung die gesamte Miete zahlen?
Corona-bedingte Schließung

Besteht ein Mangel? Nein, aber eventuell Mietreduzierung
Kein Schadenersatz aufgrund unwirksamer Mietenbegrenzungsverordnung

Die Klägerin macht Schadensersatzansprüche aus abgetretenem Recht wegen unwirksamer Mietenbegrenzungsverordnung gegen das Land Hessen geltend. Die ursprünglichen Rechtsinhaber mieteten im Jahr 2017 in Frankfurt am Main in einem Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt eine Wohnung.
Mietanpassung wegen Covid-19 möglich

Bundeskanzlerin und Länderchefs beschließen Schutz für Gewerbemieter – Mietanpassung wegen Covid-19.
Nutzungsentschädigung nach Beendigung des Mietvertrages

Räumt der Mieter nach Beendigung des Mietvertrages die Wohnung nicht und gibt sie nicht zurück, steht dem Vermieter eine Nutzungsentschädigung bis zur aktuellen Marktmiete zu.
Ist eine Kündigung nach einer Strafanzeige des Mieters möglich?

Landgericht Dresden: Kündigung nach unberechtigten Strafanzeigen des Mieters nur unverzüglich möglich!